Lernchoaching

Das Lerncoaching unterstützt Schüler, Auszubildende, Studenten und Erwachsene beim Entwickeln persönlicher Lernkompetenzen. Diese umfassen die Fähigkeit Wissen aufzunehmen, zu speichern, abzurufen und anwenden zu können, aber auch den eigenen Lernprozess zu überwachen und zu steuern.  Das Lerncoaching ist nicht an bestimmte Lerninhalte gebunden. Es geht vielmehr um das Lernen von fächerübergreifenden Lernstrategien und Lerntechniken, welche sich auf beliebige Lerninhalte anwenden lassen.

Im Dialog mit dem Lernenden werden die für ihn passenden Lernstrategien erarbeitet, die das selbstgesteuerte Lernen unterstützen. Das Lerncoaching basiert dabei auf einem lösungsorientierten Beratungsansatz. Anstatt die Ursachen und Probleme zu analysieren, wird überlegt was an die Stelle des Problems treten soll. Wie könnte eine mögliche Lösung oder ein Zielzustand aussehen? Im nächsten Schritt werden Ressourcen und Strategien gefunden um die Ziele und Lösungen zu erreichen. Der Lernende kommt mehr und mehr in seine eigene Kraft und lässt sich nicht mehr von seinen Lernproblemen überwältigen. Der Berater unterstützt den Lernenden durch Fragen diese Lösungen vermehrt selbst zu finden.

Themen:

Du hast trotz Lernens zu wenig Erfolg?
Du hast keine Lust zum Lernen?
Trotz Nachhilfe wirst du einfach nicht besser?
Du kannst dich nicht konzentrieren?
Du hast Angst vor der Prüfungen, Klassenfahrten, Schulwechsel?
Es gibt immer wieder Streit wegen der Schule zu Hause?
Du wirst gemobbt?
Du denkst, ich kann eh nichts?

Ansprechpartner / in

Yvonne Dachwitz
Diplom Soziologin & Lerncoach